Startseite‎ > ‎UNO Module‎ > ‎

UNO Mobil Netbook Replikation

Allgemeines

UNO Mobil Netbook Replikation kann auf beliebig vielen Nebenrechnern betrieben werden. Beachten Sie bitte, dass der Übertragungsstand vom Hauptrechner auf allen Nebenrechnern immer derselbe sein muss. Bitte halten Sie den Ablauf korrekt nach Anleitung  ein.
Die Nebenrechner können immer wieder erneut mit dem Hauptrechner abgeglichen werden - Ihr(e) Mitarbeiter kann (können) Ihnen also täglich die Änderungen übergeben. Solange wie der Hauptrechner nicht mit den Nebenrechnern abgeglichen wurde, kann an einer bereits "bearbeiteten" Wohnung keine Änderung vorgenommen werden.
Nach ca. 14 Tagen sollten Sie spätestens den Hautrechner mit allen Nebenrechnern abgleichen, so dass auf allen Rechnern der gleiche Datenbestand ist. Bitte beachten Sie, dass der Replikationsmodus NIE ausgeschalten werden darf und der Datentransfer ausschließlich über nachfolgende Anleitung funktioniert.

Bitte beachten Sie ebenfalls, dass Updates auf dem Hauptrechner und auf allen Nebenrechnern installiert werden müssen. Wenn auf dem Hauptrechner z.B. ein Update installiert wurde und die Daten vom Nebenrechner, auf dem noch nicht das aktuelle Update installiert wurde, repliziert werden sollen, geht das nicht. Davor also bitte das Update installieren.  

Beispiel eines Wochenablaufs:
1.10.
Hauptrechner wird mit Nebenrechner 1 und Nebenrechner 2 abgeglichen
2.10.
Nebenrechner 1 wird mit Hauptrechner abgeglichen
3.10.
Nebenrechner 1 und Nebenrechner 2 werden mit Hauptrechner abgeglichen
4.10.
Nebenrechner 2 wird mit Hauptrechner abgeglichen
5.10. Hauptrechner wird mit allen Nebenrechnern abgeglichen (jetzt sind alle Rechner auf dem gleichen Stand)
usw.


Auf dem Netbook oder Nebenrechner können Sie Ihren Mitarbeitern bestimmte Zugriffsrechte erteilen. Wenn Sie z.B. den Zugriff auf die Finanzverwaltung verbieten wollen, können Sie dies in der Benutzerverwaltung festlegen.

Bei der Replikation werden alle Wohnungen komplett mit allen Inhalten des Nebenrechners übertragen, bei denen die Schaltfläche Bearbeitet angeklickt wurde. Sollten Sie vergessen, auf diese Schaltfläche zu klicken, erscheint eine Warnmeldung. Diese kann im Menü Datei / Erste Einstellungen / Sonstiges aktiviert bzw. deaktiviert werden.

Änderungen, die in derselben Wohnung gleichzeitig auf dem Hauptrechner getätigt wurden, gehen verloren.


Hinweis:

Rechnungen können ausschließlich auf dem Hauptrechner geschrieben werden. Somit wird verhindert, dass doppelte Rechnungsnummern entstehen.

Installation auf dem Hauptrechner

Schritt für Schritt:

  1. Installieren Sie die aktuelle Vollversion von UNO Office auf Ihrem PC
  2. Klicken Sie im Menü auf Datenbank/Replikation
  3. Im folgenden Fenster stellen Sie die Funktion des PCs auf Hauptrechner

Installation auf einem der Nebenrechner (Netbook / Notebook)

Schritt für Schritt:

  1. Installieren Sie die aktuelle Vollversion von UNO Office auf Ihrem PC
  2. Klicken Sie im Menü auf Datenbank/Replikation
  3. Ein Fenster öffnet sich. Stellen Sie die Funktion des PCs auf Nebenrechner / Netbook

Datenaustausch

Daten vom Hauptrechner auf einen Nebenrechner transferieren

Schritt für Schritt:

  1. Stecken Sie den USB Stick in den Hauptrechner
  2. Starten Sie UNO Office auf dem Hauptrechner
  3. Klicken Sie im Menü auf Datenbank/Replikation
  4. Stellen Sie im Replikationsfenster das Laufwerk des USB – Sticks ein
  5. Klicken Sie auf Daten auf den Nebenrechner exportieren
  6. Die aktuellen Daten des Hauptrechners werden auf den USB Stick kopiert
  7. Stecken Sie den USB Stick in den Nebenrechner
  8. Starten Sie UNO Office auf dem Nebenrechner
  9. Stellen Sie im Replikationsfenster das Laufwerk des USB – Sticks ein
  10. Klicken Sie auf Daten vom Hauptrechner importieren


Hinweis:
Der Hauptrechner merkt sich den Übertragungsstand (Datum der Übertragung). Nur Daten von Nebenrechnern die diesen Stand aufweisen, können repliziert werden (zur Fehlervermeidung).


Arbeiten Sie mit mehreren Nebenrechnern, so übertragen Sie den Gesamtstand vom Hauptrechner am selben Tag auf alle Nebenrechner.

Wir empfehlen den / die Nebenrechner mindestens alle 14 Tage auf den aktuellen Stand zu bringen.

Datenabgleich von einem Nebenrechner auf den Hauptrechner (Replikation)

Schritt für Schritt:

  1. Stecken Sie den USB Stick in den Nebenrechner
  2. Starten Sie UNO Office auf dem Nebenrechner
  3. Klicken Sie im Menü auf Datenbank/Replikation
  4. Stellen Sie im Replikationsfenster das Laufwerk des USB – Sticks ein
  5. Klicken Sie auf Daten auf den Hauptrechner exportieren
  6. Die aktuellen Daten des Nebenrechners werden auf den USB Stick kopiert
  7. Stecken Sie den USB Stick in den Hauptrechner
  8. Starten Sie UNO Office auf dem Hauptrechner
  9. Stellen Sie im Replikationsfenster das Laufwerk des USB – Sticks ein
  10. Klicken Sie auf Daten vom Nebenrechner importieren
  11. Anschließend wird Ihnen die Liste der geänderten Daten angezeigt:
  12. Sie können nun in der Liste Datensätze demarkieren, welche nicht abgeglichen werden sollen
  13. Klicken Sie auf Daten replizieren

Änderungsliste drucken

Klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Replikationsfenster und betätigen Sie Änderungen drucken.

Hinweis:

Nachdem die Daten repliziert wurden, ist auf dem Hauptrechner automatisch die Tagesabrechnung korrekt gefüllt.

Bitte unbedingt Tagesabrechnung drucken und anschliessend Tagesabrechnung schreiben durchführen.

Datenabgleich per E-Mail

Verwenden Sie für den Fall des Abgleich per E-Mail ebenfalls USB Sticks an dem Haupt- und Nebenrechner.

Übertragen Sie die, wie unter 2.1 und 2.2 beschrieben, Datei des USB Sticks per E-Mail Anhang. Der Empfänger speichert diese wiederum auf seinem USB Stick und kann die entsprechenden Funktionen ausführen.

Hinweis:

Die Datei auf dem Stick heißt UNOKBV.REP und kann wie oben beschrieben per E-Mail versendet werden

Datenbearbeitung

Daten auf dem Nebenrechner vor Ort bearbeiten / Tagesabrechnung

Schritt für Schritt:

  1. Rufen Sie das zu bearbeitende Gebäude / Wohnung auf
  2. Führen Sie die Änderungen bzw. Eintragungen durch
  3. Klicken Sie oben rechts bei den Begehungen auf die Schaltfläche Bearbeitet
  4. Das Fenster Replikation – Bearbeitet öffnet sich
  5. Geben Sie in diesem Fenster die Begehungen ein welche durchgeführt wurden

Weitere Erläuterungen zur Datenbearbeitung

Die Tagesabrechnung wird automatisch geführt.

Sollten Änderungen z.B. über LEA durchgeführt worden sein, die Änderungen an Daten anderer Wohnungen oder des Hauptkunden bewirken, so klicken Sie bitte in diesen Wohnungen auch auf Bearbeitet. Schließen Sie das Fenster in diesen weiteren Wohnungen ohne eine Angabe von Begehungen. Auf diese Weise wird diesen Wohnungen bekannt gemacht dass Änderungen stattgefunden haben, die übertragen werden sollen (z.B. auch Gebührenänderungen).

Bei der Replikation werden alle Wohnungen komplett mit allen Inhalten des Nebenrechners übertragen, bei denen Bearbeitet angeklickt wurde.

Änderungen die in der Selben Wohnung gleichzeitig auf dem Hauptrechner getätigt wurden gehen verloren.

Jahreswechsel

Der Jahreswechsel muss auf dem Hauptrechner und auf allen Netbooks bzw. Nebenrechnern durchgeführt werden.

Schritt für Schritt:

1. Alle Datenbestände der Nebenrechner mit dem Hauptrechner abgleichen
2. Replikationsmodus auf allen Rechnern ausschalten (Haupt -und Nebenrechner) über das Menü Datenbank / Replikation
3. Jahreswechsel über den Systembaum Datenpflege/Jahreswechsel durchführen
4. Replikationsmodus wieder einschalten (Haupt-und Nebenrechner definieren über
Datenbank / Replikation
5. Daten von Hauprechner wie gewohnt auf Nebenrechner exportieren  




Comments