Inhalt:
Feld |
Erklärung |
Datum |
Vorbelegung des aktuellen Tagesdatum |
Mitarbeiter ID |
Vorbelegung aufgrund der Einstellungen auf dem Gerät |
Begehungen |
Abrechnungsvorgabe entsprechend der Exportvorgabe aus UNO, kann geändert werden |
Kassiert |
Bei Barzahlern Betragsvorgabe entsprechend der Begehungsvorgabe beim Export |
Zahlart |
Vorgabe entsprechend UNO
|
Quittungsnummer |
wenn beim Barhaus die vorgedruckte Quittung als Rechnung verwendet wird,kann hier die Quitt.nr. eingetragen werden, diese wird dann in die Postenliste übernommen |
Mängel |
keine Bedeutung, das Feld wird entfernt |
Feld |
Erklärung |
Anzahl |
z.B. 1 |
Leistung |
z.B. SKF1 |
Einheit |
z.B. 10 (10 Meter) |
Hinweis |
Bemerkungen zum Gebührenkürzel |
Begehung
|
Die Begehung wird automatisch aus dem Leistungskatalog genommen. Soll eine andere Begehung im Kehrbuch eingetragen werden, kann diese dort vorgegeben werden.
|
Unbenutzt |
J Ja N Nein |
Feld |
Erklärung |
Adresse |
Standortadresse, Eigentümeradresse oder Adresse des Verwalters ändern oder neu erfassen
|
Kurzname ändern |
Der Name aus dem Standort wird im Datenbaum eingetragen
|
Telefonnummer 1 |
Telefonnummer in der Adresse
|
Telefonnummer 2 |
Telefonnummer in den weiteren Angaben Adresse
|
Fax |
Fax-Nummer in der Adresse
|
E-Mail |
E-Mail in der Adresse
|
Zustellart |
E elektronisch P postalisch S Selbstdruck H Hybrid
|
Bank |
Bankname in den weiteren Angaben Adresse
|
BLZ |
Bankleitzahl in den weiteren Angaben Adresse
|
Kontonummer |
Kontonummer in den weiteren Angaben Adresse
|
Feld |
Erklärung |
Kurzname |
Name im Datenbaum
|
Gebäudeteil
|
Genaue Bezeichnung, wenn mehrere Gebäude vorhanden sind.
|
Num. Filter
|
Num. Filter für die Selektion
|
Alphafilter
|
Alphafilter für die Selektion
|
Status
|
Status des Kunden analog UNO
+ Standardgebäude
+,Z Kehren und Messen zusammengelegt
+,M Kehren und Messen NICHT zusammengelegt
- Gebäude außerhalb des Kehrbezirks
-,Z Kehren und Messen zusammengelegt
-,M Kehren und Messen NICHT zusammengelegt
|
Etage
|
Lage der Wohnung
keine Angabe
UG Untergeschoss
K Keller
EG Erdgeschoss
01 1. OG
02 2. OG
03 3. OG
04 4. OG
05 5. OG
06 6. OG
07 7. OG
08 8. OG
09 9. OG
|
Lage1
|
Lage innerhalb der Etage
keine Angabe
wl weit links
l links
m Mitte
r rechts
wr weit rechts
ml Mitte links
mr Mitte rechts
|
Lage2
|
Lage innerhalb der Etage
keine Angabe
wv weit vorne
v vorne
mv Mitte vorne
m Mitte
mh Mitte hinten
h hinten
wh weit hinten
|
Bemerkung
|
Informationen zum Kunden
|
Rechnungen an
|
Rechnungen werden verschickt an:
keine Angabe (Regelfall, da nach Prio gedruckt wird)
S Standort
E Eigentümer
H Hausverwaltung
S1 Standort Kunde 1
E1 Eigentümer Kunde 1
H1 Hausverwaltung Kunde 1
K kein Ausdruck
|
Bescheinigungen an
|
Bescheinigungen werden verschickt an:
keine Angabe (Regelfall, da nach Prio gedruckt wird)
S Standort
E Eigentümer
H Hausverwaltung
S1 Standort Kunde 1
E1 Eigentümer Kunde 1
H1 Hausverwaltung Kunde 1
K kein Ausdruck |
Anmeldungen an
|
Anmeldungen werden verschickt an:
keine Angabe (Regelfall, da nach Prio gedruckt wird)
S Standort
E Eigentümer
H Hausverwaltung
S1 Standort Kunde 1
E1 Eigentümer Kunde 1
H1 Hausverwaltung Kunde 1
K kein Ausdruck |
Abrechnungsart
|
B,R,T,LR,E,EL,F,K,U |
Kehrbuchnotiz
|
Diese Notiz wird in den Datenbaum in die Kehrbuchnotiz übernommen (rechte Maustaste/neu/Notizen/Kehrbuchnotiz) |
Feld |
Erklärung |
Bez. |
Genaue Bezeichnung des Raumes:
Abstellraum
Ankleideraum
Arbeitszimmer
Aufstellraum
Badezimmer
Backstube
Büro
Dachboden
Esszimmer
Flur
Garage
Gästezimmer
Gewerberaum
Halle
Heizraum
Kellerraum
Kinderzimmer
Küche
Lager
Nebenraum
Partyraum
Ruheraum
Saal
Schlafzimmer
Schulungsraum
Stall
Treppenhaus
Trockenraum
Versammlungsraum
Waschküche
Werkstatt
WC
Wirtschaftsraum
Wohnzimmer
|
L.Abg.a.i.R. |
Länge der Abgasanlage im Raum, z.B. 1,50
|
Volumen |
Angabe in m³
|
Art |
Art des Raumes:
AR Aufstellraum HR Heizraum
BAR besonderer Aufstellraum KAR kein Aufstellraum
|
Fenster
|
Nein
Ja
|
Fenster dicht
|
Nein
Ja
|
Mech.Entl. |
J Ja JV Ja mit Verriegelung N Nein
|
Vent.(m³/h) |
|
1 m³/kW
|
Nein
Ja
|
mittelb.(m³)
|
|
unmitt.(m³) |
|
LV Art
|
Art der Luftversorgung:
ZL Zuluft AL Abluft
|
Element |
ÖF Öffnung ins Freie VZ Verbrennungsluftzuleitung RS Ringspalt/Hinterlüftung LA LAS SC Schacht/Schornstein/Rohr AR Verbrennungsluftvers. a. d. Aufstellraum LV Lüftungsverbund AW über die Außenwand
|
Form |
Ru Rund Qu Quadratisch Re Rechteckig Ov Oval
|
Querschn.1 |
|
Querschn.2 |
|
Länge |
Länge, Angabe in m
|
Absp.vorr. |
Absperrvorrichtung vorhanden?
N nein
J ja
|
nur Verbr.-1. |
N nein
J ja
|
Luftumsp. |
N nein
J ja
|
Raumlüft. |
N nein
J ja
|
Etage |
Lage der Wohnung
keine Angabe
UG Untergeschoss
K Keller
EG Erdgeschoss
01 1. OG
02 2. OG
03 3. OG
04 4. OG
05 5. OG
06 6. OG
07 7. OG
08 8. OG
09 9. OG
|
Lage |
Lage innerhalb der Etage
keine Angabe
wl weit links
l links
m Mitte
r rechts
wr weit rechts
ml Mitte links
mr Mitte rechts |
Feld |
Erklärung |
Prüfart |
Prüfart auswählen
|
Brennstoff |
Brennstoff auswählen
|
TRGI |
TRGI TRÖL
|
Technik |
Brennwert |
Art der Anlage |
Art der Anlage auswählen
|
Art |
Art auswählen
|
Raumluftabhängig |
N nein J ja
|
Strömungssicherung |
N nein J ja
|
Überdruck |
N nein J ja
|
Gebläse |
Gebläse auswählen
|
Art der Messstelle |
Wird In den weiteren Angaben Anlage eingetragen
|
Zyklus Abgasweg |
AJahr, BJahr oder CJahr
|
Bemerkung |
Wird im Feld Hinweis in der Feuerstätte eingetragen
|
Brenner-/Tauscher- |
|
Hersteller |
Hersteller auswählen oder erfassen
|
Typ |
Typ erfassen
|
Errichtet |
Datum der Errichtung
|
Baujahr |
Datum des Baujahrs
|
Leistung von |
Wert erfassen
|
Leistung bis |
Wert erfassen
|
Hersteller-Nr. |
Herstellernummer erfassen
|
Weitere Angaben |
Wird in den weiteren Angaben Anlage eingetragen |
Abgasanlage |
Wählen Sie die Abgasanlage aus.
|
w. Messst. |
K keine Angabe N nein J ja
|
Zugbegr. |
J ja N nein therm. thermisch mot. motorisch K keine Angabe
|
Absperrv. |
J ja N nein therm. thermisch mot. motorisch K keine Angabe
|
Lüftungsanl. |
K keine Angabe N nein J ja
|
Nebenluft |
K keine Angabe N nein J ja
|
Regelung |
W witterungsgeführt
Z zeitgeführt
W+Z witterungs- und zeitgeführt
G geeignete Führungsgröße
G+Z geeignete Führungsgröße und zeitgeführt
K keine
|
CE-Kennz. |
K keine Angabe N nein J ja
|
Abg.Überw.: |
K keine Angabe N nein J ja
|
Verriegel. |
K keine Angabe N nein J ja
|
Bivalent |
K keine Angabe N nein J ja
|
Num.Filter |
Nummernfilter der Anlage
|
Filter |
Alpha-Filter der Anlage
|
BM-Bem1 |
Bemerkung BImSchV in der Feuerstätte = nur für Hamburg
|
BM-Bem2 |
Bemerkung BImSchV in der Feuerstätte = nur für Hamburg
|
BM-Bem3 |
Bemerkung BImSchV in der Feuerstätte = nur für Hamburg
|
AP-Bem1 |
Bemerkung CO in der Feuerstätte = nur für Hamburg
|
AP-Bem2 |
Bemerkung CO in der Feuerstätte = nur für Hamburg |
AP-Bem3 |
Bemerkung CO in der Feuerstätte = nur für Hamburg |
Feld |
Erklärung |
Nummer |
Nummer
|
VArt |
Art des Verbindungsstücks
AK Abgaskanal
AL liegende Teil Abgasleitung
AR Abgasrohr
SG Sauger
|
Nutzung |
Nutzung
G gewerblich
H häuslich
|
Hersteller |
Angabe des Herstellers
|
Fabrikat |
Angabe des Fabrikats
|
Bögen 30° |
Anzahl der Bögen mit 30°
|
Bögen 45° |
Anzahl der Bögen mit 45°
|
Bögen 90° |
Anzahl der Bögen mit 90°
|
A.ged.R.-öff |
Anzahl der gedämmten Reinigunsöffnungen
|
üb.Durchg. |
über Durchgang
J ja
N nein
|
W.Hö. (Hv) |
W.Höhe (Hv)
|
Baustoff |
Angabe des Baustoffs
AF Alu, flexibel
AS Alu, starr
AZ Asbestzement
BE Beton
DM Dämmstoff, mineralisch
DS Dämmstoff, Schüttung
EF Edelstahl, flexibel
EG Edelstahl, gedämmt
ES Edelstahl, starr
FA Feueraluminiert
FS Formsteine
FZ Faserzement
GI Gips
GL Glas
KE Keramik/Schamotte
KF Kunststoff, flexibel
KS Kunststoff, starr
LS Luftschicht
MW Mauerwerk
SB Stahlblech, beschichtet
ST Stahlblech, schwarz
ZS Ziegelsplitt
|
Länge |
Länge, Angabe in m
|
W.Höhe |
|
Form |
Form
Ov Oval
Qu Quadratisch
Re Rechteckig
Ru Rund
|
Querschn.1 |
Angabe in cm
|
Querschn.2 |
Angabe in cm
|
Hinterlüftung |
Hinterlüftung
Gegen Gegenstrom
Gleich Gleichstrom
|
Nebenluft |
Nebenluft
J ja
N nein
|
Demontierbar |
Demontierbar
J ja
N nein
|
Freiverlauf. |
frei verlaufend
J ja
N nein
|
Schacht |
Schacht
ViS V im Schacht
VoS V ohne Schacht
|
Form |
Form des Schachts
Ov Oval
Qu Quadratisch
Re Rechteckig
Ru Rund
|
Querschn.1 |
Angabe in cm
|
Querschn.2 |
Angabe in cm
|
Temperaturklasse |
Temperaturklasse
T080 zul. Abgastemperatur <= 80°C
T100 zul. Abgastemperatur <= 100°C
T120 zul. Abgastemperatur <= 120°C
T140 zul. Abgastemperatur <= 140°C
T160 zul. Abgastemperatur <= 160°C
T200 zul. Abgastemperatur <= 200°C
T250 zul. Abgastemperatur <= 250°C
T300 zul. Abgastemperatur <= 300°C
T400 zul. Abgastemperatur <= 400°C
T450 zul. Abgastemperatur <= 450°C
T600 zul. Abgastemperatur <= 600°C
|
Gasdichtheitsklasse |
Gasdichtheitsklasse
N1 Lr 2,0 Pa 40 Unterdruck
N2 Lr 3,0 Pa 20 Unterdruck
P1 Lr 0,006 Pa 200 Über-/Unterdruck
P2 Lr 0,120 Pa 200 Über-/Unterdruck
H1 Lr 0,006 Pa 5000 Über-/Unterdruck
H2 Lr 0,120 Pa 5000 Über-/Unterdruck
|
Rußbrandklasse |
Rußbrandklasse
G russbr.-best. Abgasanlage
S russbr.-best. Schale
O nicht russbr.-best.
|
FU Klasse |
FU Klasse
D Dry (trockene Betriebsweise)
W Water (feuchte Betriebsweise)
|
Korr.-Klasse |
Korrosionsbeständigkeitsklasse
1 gasförmig
2 flüssig/gasförmig
3 fest/flüssig/gasförmig
|
Wärm.wid. |
Wärmedurchlasswid.
|
Feuerwid.-Klasse |
Feuerwiederstandsklasse
L00 ohne Feuerwiderstanddauer
L30 mind. 30 Minuten
L90 mind. 90 Minuten
|
Abstandsklasse |
Angabe der Abstandsklasse (nur Zahlen)
|
Baustoffklasse |
Angabe der Baustoffklasse
Aa nicht brennbare Baustoffe
A1 nicht brennbare Baustoffe
A2 nicht brennbare Baustoffe
B brennbare Baustoffe
B1a schwerentflammbare Baustoffe
B2 normalentflammbare Baustoffe
|
Zulass.nr. |
Zulassungsnummer
|
Hinweis |
|
Feld |
Erklärung |
Datum |
Datum der Messung
|
Messgeräte-ID |
Kann zum Mobil Gerät abgespeichert werden unter Einstellungen. Die Nummer muss der UNO Nummer entsprechen (unter System / Listen Auswahlfelder / Messgeräte die S-Nr.), nicht die Messgerätenummer
|
Art der Prüfung |
Art der Prüfung auswählen
Erstmessung
Wiederkehrende Messsung
Wiederholungsmess.
Mess. auf Anordnung |
Rußz. 1, 2, 3
|
Angabe der Rußzahlen 1-3
|
Ölderiv.
|
Ölderivat
J ja
N nein
|
CO-Gehalt |
CO-Gehalt erfassen
|
O2-Ver. |
O2 Verringerung erfassen
|
TW °C |
Wärmeträgertemperatur erfassen
|
TL °C |
Verbrennungsluft erfassen
|
TA °C |
Abgastemperatur
|
O2 |
O2 erfassen
|
hPa |
Zug erfassen
|
Abgasverlust
|
Angabe des Abgasverlusts
|
Bescheinigung |
Auswahl der Bescheinigung, auf welcher der Text gedruckt werden soll |
CO-Frist |
z.B. 02.10.2013 |
CO-Text |
freie Texteingabe - wird auf Kombiprotokoll gedruckt |
CO-Mängel |
z.B. B1,E - entsprechend dem CO Mängelfenster (Schaltfläche neben CO) |
BImSchV-Txt |
freie Texteingabe - wird auf Kombiprotokoll gedruckt |
FS-Mängel |
Das Feld hat keine Bedeutung |
Leist.b.Mess. |
z.B. -bei Feuerstätten mit 2 Brennstoffen |
Datum |
Tagesdatum wird vorgegeben (Abrechnungsdatum)
|
Mitarbeiter-ID |
Vorgabe aus den Einstellungen |
Begehungen |
Vorgabe entsprechend dem Export |
kassiert |
bei Barhäusern wird der zu kassierende Betrag angezeigt |
Zahlart |
Bar
Lastschrift
Rechnung
Überweisung
Unbenutzt |
Quittungsnummer |
Wenn vorgedruckte Quittung als Rechnung verwendet wird, kann die Quittungsnummer eingegeben werden |
Feld |
Erklärung |
Art
|
Aufbau
SEH Einschalig (Halbstein)
SEV Einschalig (Vollstein)
SEF Einschalig (Formstück-Leichtbeton)
SEO Einschalig (Sonstige)
SZM Zweischalig (Montage)
SZO Zweischalig (Sonstige)
SDM Dreischalig (Mauerziegel)
SDB Dreischalig (Bauteile)
SDS Dreischalig (System)
SDO Dreischalig (Sonstige)
SNA Schornstein (Sonstige)
DWE DW-Schornstein (Edelstahlelementschornstein)
DWS DW-Schornstein (Sonstige)
LKO LAS-Konzentrisch
LNE LAS-Nebeneinander
EFE Einsatzrohr (Edelstahl, feuchteempfindlich, alte Bauart)
EFU Einsatzrohr (Edelstahl, feuchteunempfindlich, neue Bauart)
ESO Einsatzrohr (Sonstige)
ALE Abgasleitung (Edelstahl)
ALK Abgasleitung (Kunststoff)
ALS Abgasleitung (Sonstige)
QVE Querschnittsveränderung
AGS Abgasschacht
LUS Luftschacht
|
Art S/A
|
Art der Anlage
SN Schornstein
AL Abgasleitung
|
Nummer
|
Nummer der Abgasanlage
|
Brennstoff
|
Art des Brenstoffs
F Fest
O Öl
G Gas
O,F Öl-Fest gemischt
G,F Gas-Fest gemischt
O,G Öl-Gas gemischt
O,G,F Öl-Gas-Fest gemischt
U ohne Anschluß
Z Unbenutzt
|
Hersteller
|
Hersteller erfassen
|
Fabrikat
|
Fabrikat erfassen
|
Baustoff
|
Auswahl des Baustoffes
AF Alu, flexibel
AS Alu, starr
AZ Asbestzement
BE Beton
DM Dämmstoff, mineralisch
DS Dämmstoff, Schüttung
EF Edelstahl, flexibel
EG Edelstahl, gedämmt
ES Edelstahl, starr
FZ Faserzement
FA Feueraluminiert
FS Fromsteine
GI Gips
GL Glas
KE Keramik/Schamotte
KF Kunststoff, flexibel
KS Kunststoff, starr
LS Luftschicht
MW Mauerwerk
ST Stahlblech, schwarz
SB Stahlblech beschichtet
ZS Ziegelsplitt
|
Nebenluft
|
Nebenluft
J ja
N nein
|
Geschosse
|
Anzahl der Geschosse
|
Gesamthöhe
|
Gesamthöhe der Abgasanlage, Angabe in m
|
Höhe FS
|
Höhe FS, Angabe in m
|
Form
|
Form der Abgasanlage
Ov Oval
Qu Quadratisch
Re Rechteckig
Ru Rund
|
Querschnitt 1
|
Angabe in cm
|
Querschnitt 2
|
Angabe in cm
|
Hinterlüftung
|
Hinterlüftung
Gegen Gegenstrom
Gleich Gleichstrom
|
Sohle von/Sohle bis
|
Angabe der Etage
keine Angabe
UG Untergeschoss
K Keller
EG Erdgeschoss
01 1. OG
02 2. OG
03 3. OG
04 4. OG
05 5. OG
06 6. OG
07 7. OG
08 8. OG
09 9. OG
|
Betriebsart
|
Angabe der Betriebsart
U Unterdruck
Ü Überdruck
|
W. Höhe (H)
|
|
W. Höhe (HV)
|
|
|
|