Die Eröffnungsbuchungen von Banken und Kasse sind Voraussetzung für die Eingabe der laufenden Buchungen. Als Eröffnungsbuchung ist die Eingabe des Anfangsbestandes von Kasse und Bank zu sehen. Eröffnungsbuchung Bank Schritt für Schritt - Klicken Sie im Datenbaum auf Finanzbuchhaltung / Buchungen
- Wählen Sie zur Eröffnung der Bank die Schablone Eröffnung Aktiv
- Im Buchungstext: z.B.: Anfangsbestand
- Geben Sie im Eingabefeld Belegdatum z.B. "01.01.... ein,
- Belegnummer z.B. "1",
- Im Eingabefeld Betrag den Anfangsbestand z.B. "100,00€"
- Geben Sie im Auswahlfeld Sollkonto das Konto der Bank ein, z.B. "1800"
- Bestätigen Sie mit Enter
Hinweis: Sind Sie auf Ihrem Bankkonto im Minus, haben Sie also z.B. 100,00 € Schulden, buchen Sie bitte in Soll: „0001“, im Haben das Bankkonto z.B. „1800“ Eröffnungsbuchung Kasse Schritt für Schritt - Klicken Sie im Datenbaum auf Finanzbuchhaltung / Buchungen
- Wählen Sie zur Eröffnung der Kasse die Schablone Eröffnung Aktiv
- Im Buchungstext: z.B.: Anfangsbestand
- Geben Sie im Eingabefeld Belegdatum z.B. "01.01….. " ein,
- Belegnummer z.B. "1",
- Im Eingabefeld Betrag den Anfangsbestand z.B. "100,00€"
- Geben Sie im Auswahlfeld Sollkonto das Konto der Kasse ein, z.B. "1000"
- Bestätigen Sie mit Enter
Hinweis: Im Auswahlfeld Habenkonto wird automatisch 0001 vorgegeben. Dies ist das richtige Haben-Eröffnungskonto. Eröffnungsbuchungen aus AKTIVA / A. Anlagevermögen / II. Sachanlagen 1. – 3. Schritt für Schritt: - Splittdetails anhaken
- Splitt manuell anklicken
- Buchung durchführen
- Danach Splitt automatisch wieder anhaken
- Bei Splittdetails Häkchen wieder entfernen
- Zu Ihrer Kontrolle: Wenn nach dieser Buchung in der Buchungszeile in der Spalte Soll&Haben hinter der 1 ein * (Sternchen) steht, wurde die Buchung korrekt durchgeführt.
|