AllgemeinAktivieren Sie im Systembaum / Datenpflege / BegehungsplanungÜber diesen Programmteil können Sie die Begehungen (Touren) Ihren Kehr-, Mess-, Abgasweg- und Feuerstättenschau-Gebühren zuordnen. Die Mess-, Abgasweg- und Feuerstättenschau-Gebühren werden auf Begehung M (Messen), A (Abgasweg) und F (Feuerstättenschau) gesetzt. Wählen Sie den kompletten Bezirk aus oder geben Sie den Bereich von..bis ein, welchen Sie bearbeiten möchten. Hinweis: Die Begehungsplanung darf nur am Anfang eines Jahres gemacht werden. Es ist nicht sinnvoll die Begehungsplanung zu machen, wenn schon Termine eingetragen und Gebäude abgerechnet wurden, da es sonst zu Verschiebungen kommt. Beg.-Vorgabefeld leerenLöscht im Gebäude die Einträge im Feld Begehung. Beg.-Vorgabefeld belegenTrägt die vorgegebenen Kehrtouren im Gebäude im Feld Begehung ein. Dieser Eintrag ist nur sinnvoll, wenn die Begehungsplanung bereichsweise, also nicht gemeindenweise, durchgeführt wird.Weichen nur einzelne Gebäude von den vorgegebenen Begehungen in den Gemeinden ab, wird die Begehung direkt im Gebäude eingetragen. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass bei Änderungen im Kehrbuch, wenn sich die Anzahl der Begehungen ändert, der Eintrag im Feld Begehung auch geändert werden muss. Zur Aktivierung kann anschließend das Häkchen betätigt werden. Begehungen, wie in den Gemeinden vorgegeben, eintragenSchritt für Schritt:
Begehungsplanung für zusammengelegte GebäudeSollen die zusammengelegten Gebäude einer bestimmten Begehung zugeordnet werden, z.B. der Begehung 3, dann gehen Sie wie folgt vor.Schritt für Schritt:
Begehungsplanung von...bisSchritt für Schritt:
|
Startseite > Termine und Begehungen >