Alle unter Windows installierten Drucker können in UNO KBV verwendet werden. Der gewünschte Drucker kann jedem einzelnen Formular direkt in der Druckvorschau zugewiesen werden. Diese Auswahl bleibt für dieses Formular so lange gespeichert bis sie wieder geändert wird. Drucker unter Windows installieren - Klicken Sie in der Task-Leiste auf Start / Drucker und Faxgeräte.
- Doppelklicken Sie auf Neuer Drucker, Sie befinden sich im Assistent für die Druckerinstallation. Klicken Sie auf Weiter
- Lokaler Drucker ist markiert. Klicken Sie auf Weiter
- Wählen Sie den Hersteller und den Drucker aus und klicken auf Weiter
- Wählen Sie die Schnittstelle aus (in der Regel LPT1) und klicken auf Weiter
- Drucker als Standarddrucker verwenden lassen Sie auf Nein markiert und klicken auf Weiter
- Soll diese Testseite gedruckt werden lassen Sie auf Ja markiert und klicken auf Weiter
- Nach Aufforderung die Windows-CD einlegen, der Druckertreiber wird installiert
- Wenn die Testseite einwandfrei gedruckt wurde können Sie den installierten Druckertreiber verwenden
Zusätzliche Einstellungen bei Nadeldruckern - Klicken Sie in der Task-Leiste auf Start / Drucker und Faxgeräte
- Markieren Sie den Nadeldrucker
- Betätigen Sie die rechte Maustaste und wählen Sie im Menü Eigenschaften aus
- Klicken Sie auf die Registerkarte Papier
- Klicken Sie auf das Symbol Eigene (letzes Symbol)
- Geben Sie bei Breite 2100 und bei Höhe 3048 ein
- Bestätigen Sie mit OK
In der UNO KBV Druckvorschau muß für Nadeldrucker - Ausdrucke im Feld Länge 305 eingegeben werden. Hinweis: Sollte dem Drucker eine aktuelle Treiber CD beigelegt sein installieren Sie den Treiber gemäß der Anleitung des Druckers. Nadeldrucker unter XP einrichten - Klicken Sie in der Task-Leiste auf Start / Drucker und Faxgeräte
- Klicken Sie in der Menüleiste auf Datei / Servereigenschaften
- Aktivieren Sie neues Formular
- Tragen Sie bei Formularname 2100x3048 ein
- Bei Einheiten muss Metrisch aktiviert sein
- Tragen Sie bei Breite 21,00 und bei Höhe 30,48 ein. Achtung! Das Maß und die Maßeinheit muss durch eine Leertaste getrennt sein
- Klicken Sie auf Speichern und dann auf Schließen
- Klicken Sie auf das Symbol des Nadeldruckers mit der rechten Maustaste, und anschließend auf Eigenschaften
- Klicken Sie oben auf Geräteeinstellung
- Wählen Sie bei allen Formaten 2100x3048 aus. Auswählen können Sie, indem Sie einfach auf die entsprechende Zeile klicken
- Klicken Sie auf Übernehmen
- Klicken Sie oben auf Erweitert
- Klicken Sie unten auf Standardwerte
- Klicken Sie unten auf Erweitert
- Wählen Sie bei Papiergröße 2100x3048 aus
- Klicken Sie auf Druckqualität
- Wählen Sie die niedrigste Auflösung aus. Z.B. 180x180 oder 72x72
- Klicken Sie auf OK
- Klicken Sie oben auf Papierqualität
- Wählen Sie bei Papierquelle Traktoreinzug aus
- Klicken Sie unten auf Erweitert
- Bei Papiergröße muss wieder 2100x3048 stehen und bei Druckqualität z.B. 180x180 oder 72x72
- Klicken Sie auf OK
- Klicken Sie auf Übernehmen
- Klicken Sie auf OK
- Klicken Sie oben auf Allgemein
- Klicken Sie unten auf Druckeinstellung
- Klicken Sie unten auf Erweitert
- Bei Papiergröße muss wieder 2100x3048 und bei Druckqualität z.B. 180x180 oder 72x72 stehen
- Klicken Sie auf OK
- Klicken Sie oben auf Papierqualität
- Bei Papierquelle muss Traktor stehen
- Schließen Sie jetzt alle Fenster mit OK. Sollte Übernehmen noch aktiv sein, klicken Sie zuvor auf Übernehmen
- Im UNO muss in der Vorschau der Formulare, welche mit dem Nadeldrucker gedruckt werden die Länge 305 mm eingetragen werden
Duplex-Druck aktivieren Schritt für Schritt - Klicken Sie auf Start / Systemsteuerung
- Doppelklicken Sie auf Drucker und Faxgeräte
- Klicken Sie auf den betreffenden Drucker mit der rechten Maustaste
- Betätigen Sie Eigenschaften
- Klicken Sie unter Allgemein auf Druckeinstellungen
- Klicken Sie oben auf Erweitert
- Klicken Sie auf das Symbol Duplex
- Aktivieren Sie Duplex
Hinweis: Die Duplex-Aktivierung kann pro System und Drucker abweichen. |