AllgemeinIm folgenden Artikel ist beschrieben, wie Sie den Systembaum verwenden können.Mit dem Systembaum, ist der Baum unten links gemeint. Standardmäßig steht die Anzeige unten links auf Druckbaum. Betätigen Sie also zur Aktivierung die Schaltfläche System direkt über dem Baum. In diesem Systembaum werden Ihnen alle Auswahlmöglichkeiten klar strukturiert dargestellt. Systembaum konfigurierenDamit Sie immer den maximalen Überblick behalten können Sie sich alle Programmteile, welche Sie nicht benötigen abschalten.Schritt für Schritt:
Hinweis: Schalten Sie einen Ordner auf ![]() ![]() Der Systembaum ist in der Grundkonfiguration wie folgt aufgebaut: StammdatenEigene Daten Faktoren Eigene Banken Mahnungstexte Rechnungstexte Textbausteine Makro erstellen und benutzen Rechnungsschemata Graphischer Briefkopf Visitenkarten BerechnungsgrundlagenLeistungskatalogBegehungsgruppen Listen, AuswahlfelderWärmetauscherherstellerGemeinden im Bezirk Anreden Banken Brennerhersteller Etiketten Visitenkarte AdressenSammelrechnung-AdressenBehörden-Adressen Sonstige Mitarbeiter-Adressen SystemeinstellungFarbeinstellungDaten-ExportUNO-Mobil 5.0UNO-Direkt ZIV-2003-Schnittstelle Datenexport Innungsrechner Emissionskataster Erhebung BO-Hessen Datenexport Erhebung LIV Datenpflege*Anpassungsläufe*Jahreswechsel *Feuerstättenschau planen *Begehungen zurücksetzen *Umgruppieren *Neu nummerieren *Begehungsplanung *Berechnen *Arbeitsreihenfolge *Bereich löschen *Schreibweise *Felder vorbelegen *Gebührenkürzel tauschen *Aufstellräume tauschen *Zyklen vorbelegen *[Muster KÜO aktivieren] |
Startseite >