Einstellungen

In den Einstellungen können die Kassen verwaltet werden. Hier können Kassen angelegt, bearbeitet und gelöscht werden.



Neue Kasse anlegen

Schritt für Schritt:
  1. Klicken Sie unten auf die Schaltfläche Neu
  2. Es öffnet sich das Fenster Anfangsbestand
  3. Geben Sie den Kassenbestand zum gewählten Datum ein.
    Achtung: Buchungen vor dem Anfangsbestand sind nicht möglich.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Schließen, um die Kasse anzulegen und den Anfangsbestand zu verbuchen.
  5. Geben Sie der Kasse unter Bezeichnung einen entsprechend qualifizierten Namen, um diese eindeutig wieder zu identifizieren.
  6. Bei Mitarbeiter wählen Sie den Mitarbeiter aus, der diese Kasse physisch führt, also die Geldbörse dafür hat. Die Tageseinnahmen des eingestellten Mitarbeiters können später automatisch durch die Tagesabrechnung im Kassenbuch verbucht werden.
  7. Bei dem Datev-Konto geben Sie das Kassenkonto nach Datev Kontenrahmen ein. Das wird Ihnen von Ihrem Steuerberater mitgeteilt. Diese Angabe wird nur benötigt, wenn Sie die Buchungen später per Datev-Schnittstelle an den Steuerberater geben möchten.
  8. Bei der Aktivierung "Automatische Belegnummer" wird jede Buchung im Kassenbuch automatisch mit der nächstfolgenden Belegnummer versehen. Die zu startende Belegnummer können Sie dahinter eingeben.

Empfehlung:

Aktivieren Sie die "Automatische Belegnummer", da somit gewährleistet ist, dass jede Buchung eine eindeutige Belegnummer erhält und bei einer Stornobuchung auf die zu stornierende Buchung verwiesen werden kann und somit ein lückenlos geführtes Kassenbuch nachgewiesen werden kann.

Kasse löschen

Schritt für Schritt:
  1. Klicken Sie unten auf die Schaltfläche Löschen
  2. Es erscheint die Abfrage, ob Sie die Kasse inkl. aller Buchungen wirklich unwiderruflich löschen möchten.
  3. Bestätigen Sie diese Abfrage mit Ja


Comments