Die Kundennummer legt die Sortierreihenfolge der Liegenschaften des Bezirkes fest. Idealerweise legt die Kehrtour die Reihenfolge fest. das bedeutet, dass Sie das Gebäude mit der Kundennummer 1 als erstes begehen und kehren. Die Kundennummer besteht aus 3 Zahlenblöcken. Der erste Zahlenblock kann als Gemeindenummer verwendet werden. Der mittlere Zahlenblock ist fortlaufend von z.B. 1-2500, über den letzten Zahlenblock werden Folgenummern vergeben, wenn z.B. eine Liegenschaft zwischen zwei Liegenschaften eingefügt wird. In der Übersichtsliste kann die Sortierreihenfolge verändert werden. |