Leistungen (Kehrbuch)

Allgemein

Im Kehrbuch werden alle wiederkehrenden und nicht wiederkehrenden Arbeiten aufgelistet die durchzuführen sind oder schon durchgeführt wurden.

Generell können Sie die Ansicht des Kehrbuchs wechseln. Wählen Sie dazu einfach eines der verschiedenen Layouts (Sicht 1-7) aus.


Die Gebührenkürzel werden in [UNO KBV] wohnungsweise verwaltet. Jede Wohnung hat ihr eigenes Kehrbuch.

Im Hauptkunde können Sie sich selbstverständlich auf einen Blick die Gebührenkürzel des gesamten Gebäudes anzeigen

lassen, indem Sie auf die Schaltfläche Alle  klicken.

Änderungen speichern

Die Änderungen werden im Kehrbuch direkt vorgenommen. Anschließend muss immer mit F12, oder indem Sie auf das Häkchen in der Symbolleiste klicken, gespeichert werden.

Objektbezeichnungen

Sind die Leistungen den Abgasanlagen und Feuerstätten zugeordnet werden je nach Art der Leistung unten aufgeführte Bezeichnungen in der Spalte Objekt im Kehrbuch eingetragen.


 a1, a2
 Schornsteinnummer
 l1, l2
 Luftelemente
 v1, v2
 Verbindungsstücke
 f1, f2
 Feuerstätten

Gebühr auf unbenutzt setzen

Doppelklicken Sie im Kehrbuch, in der Zeile, in welcher der Schornstein steht, in die Spalte [u]. Es wird ein X eingetragen. Beim Speichern wird der Datensatz hellgrau.

Eine oder mehrere Gebühren löschen

Schritt für Schritt:
  1. Aktivieren Sie die Gebühr durch anklicken.
  2. Wenn mehrere Gebühren gelöscht werden müssen, markieren Sie diese mit einem Doppelklick in die Spalte M mit einem Stern.
  3. Klicken Sie anschließend in der Symbolleiste auf
  4. Bestätigen Sie mit Ja.

Start- Enddatum bei den Gebühren

Klicken Sie auf Sicht 3. Hier kann das Start- und Enddatum der Gebühren verändert werden.

Ist im Speicherfenster



Protokollieren aktiviert, wird automatisch das Tagesdatum als Startdatum oder als Enddatum für die Gebühr eingetragen. Sie können auch das Datum ändern, wenn Sie z.B. eine Gebühr erst zum Folgejahr aktivieren möchten. Dann schreiben Sie das Datum 01.01.Jahr in das Datumsfeld.

Untergeordnete Seiten (1): Kehrbuchprotokollierungen für § 19
Comments