Die Messergebnisse werden im Anlagenbildschirm erfasst. Klicken Sie links im
Datenbaum auf das Symbol der entsprechenden Anlage.
Wurde in diesem Jahr bereits gemessen und es war keine Beanstandung ist die linke Ergebniszeile mit diesem Messergebnis gefüllt ansonsten ist die linke Eingabezeile leer und Sie können das Ergebnis erfassen.
Die Messung des Vorjahres oder die aktuelle Messung, wenn es eine Beanstandung war, wird generell in der rechten Ergebniszeile angezeigt, somit haben Sie die linke Eingabezeile frei für das nächste Messergebnis.
Messergebnis erfassen
- Gehen Sie mit dem Cursor direkt auf den CO-Wert oder die Rußzahl. Das Messdatum und die Art der Messung wird automatisch vorgegeben.
- Erfassen Sie die Werte, der Cursor springt automatisch weiter.
- Geben Sie im letzten Feld Id.-Nr. die Anlagennummer der nächsten zu erfassenden Anlage ein und drücken Sie Enter.
Wie das Ergebnis für Festbrennstoff erfasst wird, schauen Sie bitte hier.
Nachmessung erfassen, wenn CO > 1000 ppm beträgt
Öffnen Sie, indem Sie in der Anlage links neben der Prüfart auf den roten Pfeil klicken, die Anlagen-Optionen und aktivieren Sie Nachmessung > 1000 ppm.
Messergebnisse der Vorjahre
Klicken Sie auf die Schaltfläche
Übersicht-Ergebnisse , werden alle Messergebnisse der Vorjahre aufgelistet.
Druckdifferenz mit Vorzeichen
oder 
Mit dem Messgerät werden die Vorzeichen mit übertragen. In diesem Fall muss, wenn ein Messergebnis von Hand eingetragen wird, auch das
erfasst werden. Beim Ausdruck der Messbescheinigung stellen Sie bitte im grünen Bereich die Option Druckdifferenz auf Original. Soll eine Messbescheinigung mit einer Druckdifferenz mit positivem Vorzeichen gedruckt werden, muss die Option Druckdifferenz auf Automatik gestellt werden.
Werden die Messergebnisse von Hand oder mit dem PDA eingetragen, wird kein Vorzeichen erfasst. In diesem Fall müssen Sie die Option Druckdifferenz auf Automatik stellen. Soll eine Messbescheinigung mit einer Druckdifferenz mit positivem Vorzeichen gedruckt werden, müssen Sie das Messergebnis mit Vorzeichen
erfassen.
Nachmessung bei O2V Überschreitung (O2-Differenz im Ringspalt)
Öffnen Sie, indem Sie in der Anlage links neben der Prüfart auf den roten Pfeil klicken, die Anlagen-Optionen und aktivieren Sie Nachmessung O2V. Nach einem Neustart von UNO ist das Feld für die Verringerung, bei raumluftunabhängigen Feuerstätten, aktiviert und das Ergebnis kann erfasst werden.
Wenn der Schornstein abgedeckt ist, darf die Verringerung 2,0 nicht überschreiten
Ist der Schornstein nicht abgedeckt, darf die Verringerung 0,4 nicht überschreiten