Anlagen

Allgemein

UNO KBV verwaltet jede Heizung, unabhängig davon, welcher Prüfungspflicht diese unterliegt, als ein Objekt im Datenbaum. Welche Bedeutung die einzelnen Symbole für die Feuerungsanlagen haben entnehmen Sie bitte dem Beschreibungsfenster für den Datenbaum, welches Sie durch Anklicken der Hilfe-Schaltfläche über dem Datenbaum aktivieren können.


Wenn Sie im Datenbaum


auf die gewünschte Anlage klicken (hier Küche...),werden auf der rechten Bildschirmseite automatisch die Daten dieser Anlage angezeigt.

Klicken Sie auf das Symbol der Abgasanlage


wechseln Sie in die Abgasanlage, welcher die Feuerstätte zugewiesen wurde.

Verknüpfung der Mess- und Abgasweggebühren

Die Gebühren können in der LEA mit der Feuerstätte verknüpft werden, oder direkt in der Feuerstätte.



Die Messgebühr ist die Hauptgebühr, steht also immer oben. Ist nur eine Abgasweggebühr vorhanden, weil keine Emissionsmessung gemacht wird, wird diese Gebühr als Hauptgebühr verknüpft.

Prüfart

Die Prüfart steuert, um welche Art der Messung es sich handelt.

A = Abgaswegüberprüfung
A,C = Abgaswegüberprüfung und CO-Messung
A,C,E = Abgaswegüberprüfung, CO-Messung und Emissionsmessung
A,E = Abgaswegüberprüfung und Emissionsmessung
C = CO-Messung
E = Emissionsmessung
F = Feststoffmessung
FS= Feuerstättenschau (Einzelfeuerstätten)
K = Keine Prüfung
N = NOX-Messung

Zyklus

Über den Zyklus wird gesteuert wann die Anlage überprüft wird. Bei einer jährlichen Überprüfung (Abgaswegüberprüfung) muss der Zyklus nicht eingetragen werden.

Nach einem Abgaswegzyklus oder Anlagenzyklus selektieren

Schritt für Schritt:
  1. Druck / Listen / Anlagen
  2. Öffnen Sie links unten "Alle Optionen"
  3. Treffen Sie hier die Auswahl der Feuerstätten
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die rechte Seite des Fensters / Erweiterte Einstellungen / Anlage
  5. Tragen Sie bei Zyklus Abgasweg oder Zyklus BImSchV den Zyklus ein, den Sie suchen
  6. Wählen Sie von..bis oder Bezirk komplett aus
  7. Drucken Sie die Liste

Über Anlage weiteres und CO-Sicht können zusätzliche Angaben zur Feuerstätte gemacht werden.

Anlagen - Optionen

Klicken Sie in der Feuerstätte, links neben der Prüfart, auf den roten Pfeil, anschließend auf Anlagenoptionen.

Gemess. überspr.:
Beim Blättern werden die gemessenen Feuerstätten übersprungen
Num.-Filter von:
Beim Blättern der Feuerstätten kann nach einem bestimmten Nummernfilter geblättert werden.
Anmeldung von:
Beim Blättern der Feuerstätten kann nach einem bestimmten Anmeldedatum geblättert werden.
Typenautomatik:
Wird ein neuer Typ erfasst, kann dieser automatisch in die Lookup-Liste übernommen werden.
Leistung b. Messung:
Aktivieren Sie diese Option kann die Leistung bei Messung erfasst werden.
Nachmessung > 1000 ppm:
Sind die gemessenen ppm >1000 wird automatisch eine neue Zeile für die Nachmessung aktiviert.
CO-Frist > 1000 ppm:
Werden über 1000 ppm erfasst geht automatisch der Kalender auf, aus welchem das Fristdatum ausgewählt werden kann.
Brennwert BImSchV:
Bei Brennwertfeuerstätten kann auch das BImSchV-Ergebnis eingegeben werden.
BImSchV immer erfassen:Auch wenn lt. Zyklus die BImSchV-Messung nicht fällig ist, kann ein vollständiges Messergebnis eingegeben werden.
Nachmessung O2V:
Ist die O2-Verringerung größer als der Grenzwert wird eine neue Eingabezeile für das nächste Ergebnis aktiviert.

Bei Jahreswechsel löschen

Wird eine Anlage im Laufe des Jahres ausgetauscht, muss die alte Anlage bis zum Jahreswechsel für die Mess-Statistik erhalten bleiben.

Klicken Sie links neben der Prüfart auf die Zahnrädchen um die LEA zu öffnen und aktivieren Sie Feuerstätte auf Abgang setzen, neue Feuerstätte anlegen. Jetzt überschreiben Sie die Daten der alten Feuerstätte mit den Daten der neuen Feuerstätte.

Gebühr für die EnEV erzeugen und FST-Schau-Datum eintragen

Klicken Sie in der Feuerstätte, links neben EnEV  

auf die Schaltfläche kommt die Abfrage, ob die Gebühr für die EnEV-Prüfung angelegt werden soll. Anschließend kann das FST-Schau-Datum eingetragen werden.

Leckrate berechnen

Zum berechnen der Leckrate wechseln Sie über die Kundenverwaltung in das Modul UNO Info. Klicken Sie im Datenbaum auf Leckrate.

Mündung erfassen

Wenn die Feuerstätte nicht an einer Abgasanlage angeschlossen ist wird die Mündung in der Feuerstätte erfasst.
Klicken Sie in der Feuerstätte auf das Symbol

Leistung bei Messung erfassen für modulierenden Brenner

Klicken Sie in der Feuerstätte, links neben der Prüfart, auf den roten Pfeil / Anlagen-Optionen und aktivieren Sie die Option Leistung bei Messung.
Schließen Sie UNO und starten es neu, dann kann im Messergebnis, rechts neben T-Wt. die Leistung eingetragen werden.

Fläche der Räucherkammer erfassen

Die Fläche der Räucheranlage kann in der Feuerstätte erfasst werden.
Die Prüfart muss FS sein, in der Art der Anlage muss Räucherkammer stehen und in der Art Räucheranlage oder Räucherschrank.

Comments