Sie können in [UNO KBV] zu jedem Kunde/Wohnung und jeder Begehung verschiedene Abrechnungsarten einstellen. So können in einer Wohnung z.B. die Messgebühren auf eine Rechnung der Hausverwaltung spezifiziert aufgelistet werden und die Kehrgebühren in der selben Wohnung Bar kassiert werden. ![]() Abrechnungsart im Begehungsfenster ändernSchritt für Schritt:
Die Abrechnungsart wird in der Sicht Kunde, Begehungen erfasst. BarkundenB - BarKunden/Begehungen dieser Abrechnungsart werden nach der Bearbeitung Bar kassiert. Eine Quittung kann vorab gedruckt werden - sie wird detailliert gedruckt. BP - Bar pauschal Kunden/Begehungen dieser Abrechnungsart werden nach der Bearbeitung Bar kassiert. Eine Quittung kann vorab gedruckt werden - sie wird pauschaliert gedruckt. BZ - Hauptkunde direkt Kunden/Begehungen dieser Abrechnungsart werden nach der Bearbeitung Bar kassiert. Es handelt sich um ein Mehrfamilienhaus. Die Quittung wird jedoch ohne Wohnungsspezifizierung zum Hauptkunden zusammengefasst gedruckt. RechnungskundenR - RechnungJeder Kunde/Wohnung der Liegenschaft erhält eine separate Rechnung - sie wird detailliert gedruckt. RP - Rechnung pauschal Jeder Kunde/Wohnung der Liegenschaft erhält eine separate Rechnung - sie wird pauschal gedruckt. RS - Rechnung zu Hauptkunde Der Hauptkunde erhält eine Rechnung auf welcher alle Wohnungen einzeln mit Gebühren aufgelistet sind. RZ - Rechnung zu Hauptkunde direkt Der Hauptkunde erhält eine Rechnung auf welcher alle Gebühren aller Wohungen zusammengefasst aufgeführt sind. Die Wohnungen werden nicht separat aufgelistet (Die Gebührenkürzel werden also nur zur eigenen Übersicht und Verwaltung pro Wohnung verwaltet). TerminrechnungskundenT - TerminrechnungDie Rechnung wird nach erledigter Arbeit gedruckt. Pro Begehung wird der Begehungstermin aufgeführt. Jeder Kunde/Wohnung der Liegenschaft erhält eine separate Rechnung. TS - Terminrechnung zu Hauptkunde Der Hauptkunde erhält eine Rechnung auf welcher alle Wohnungen einzeln mit Gebühren und Begehungsterminen aufgelistet sind. TZ - Terminrechnung zu Hauptkunde direkt Der Hauptkunde erhält eine Rechnung auf welcher alle Gebühren aller Wohungen zusammengefasst mit Begehungsterminen aufgeführt sind. Die Wohnungen werden nicht separat aufgelistet (Die Gebührenkürzel werden also nur zur eigenen Übersicht und Verwaltung pro Wohnung verwaltet). E - Jahresenderechnung Die Rechnungserstellung erfolgt immer nach Erledigung aller Arbeiten in der Liegenschaft. Pro Begehung wird der Begehungstermin aufgeführt. Jeder Kunde/Wohnung der Liegenschaft erhält eine separate Rechnung. ES - Jahresenderechnung zu Hauptkunde Die Rechnungserstellung erfolgt immer nach Erledigung aller Arbeiten in der Liegenschaft. Der Hauptkunde erhält eine Rechnung auf welcher alle Wohnungen einzeln mit Gebühren und Begehungsterminen aufgelistet sind. EZ - Jahresenderechnung zu Hauptkunde direkt Die Rechnungserstellung erfolgt immer nach Erledigung aller Arbeiten in der Liegenschaft. Der Hauptkunde erhält eine Rechnung auf welcher alle Gebühren aller Wohungen zusammengefasst mit Begehungsterminen aufgeführt sind. Die Wohnungen werden nicht separat aufgelistet (Die Gebührenkürzel werden also nur zur eigenen Übersicht und Verwaltung pro Wohnung verwaltet). LastschriftkundenHinweis:
Bei allen Lastschriftkunden muss die Bankverbindung unbedingt eingegeben werden. Diese Abrechnungsarten sind gleichzusetzen mit entspechenden Abrechnungsarten für Rechnungskunden. Sie werden für Abbuchungskunden eingestellt von welchen Sie bereits eine Einzugsermächtigung haben. Die gedruckte Rechnung wird durch den Satz "Betrag wird automatisch abgebucht ..." ergänzt.
UnbenutztU - UnbenutztWird in einem Kunde/Wohnung diese Abrechnungsart eingestellt, werden automatisch alle Gebührenkürzel auf unbenutzt gestellt. Sonstige Abrechnungsarten16. K - KeineDiese Abrechnungsart kann für verschiedene Selektionen eingestellt werden. Sie können z.B. für alle Kunden der Abrechnungsart K Rechnungen drucken lassen. 17. F- Fernheizung Liegenschaften können auf Fernheizung gestellt werden wenn sie z.B. nur zur Übersicht erfasst wurden. 18. EL - Elektrisch Liegenschaften können auf Elektrisch gestellt werden wenn sie z.B. nur zur Übersicht erfasst wurden. |