Bauordnung Bayern

Bauordnung Bayern

Um die neuen Formulare der Bauordnung Bayern zu öffnen, gehen Sie wie folgt vor:

Schritt für Schritt:
  1. Klicken Sie im Druckbaum auf Berichte BAY.
  2. Wählen Sie hier das Dokument Bauabnahme aus. Es öffnet sich das gewählte Dokument.
  3. Falls der Eigentümer nicht in der Liegenschaft wohnt, klicken Sie auf Eigentümer. Durch diese Option werden beide Adressen in das Dokument gefüllt.
  4. Möchten Sie nun eine Feuerstätte und eine Abgasanlage auswählen, klicken Sie in der Menüleiste auf „Einfügen“ und anschließend auf „Feuerungsanlage“.
  5. Wählen Sie hier die Abgasanlage und die passende Feuerstätte aus und klicken Sie auf Übernehmen.

Alle Daten die Sie in [UNO] gespeichert haben, werden nun automatisch in das Formular geschrieben.
Auch die Dachskizze anlegen wird (sofern vorhanden) in das Dokument übernommen.
 
Hinweis:

Wenn einem Schornstein oder einer Abgasanlage mehrere Feuerstätten zugeordnet sind, können diese in eine Bescheinigung übernommen werden. Aktivieren Sie dazu alle Feuerstätten, die Sie übernehmen möchten.


Ausfüllen des Dokumentes

Klicken Sie nun auf das Schloss, welches sich in der Werkzeugleiste befindet.
Wenn Sie das Schloss aktiviert haben, können Sie noch die restlichen Felder befüllen, indem Sie bei Auswahlfeldern auf das Drop Down Menü klicken.
Das Menü erscheint, wenn Sie mit der Maus über das gewünschte Feld fahren. Möchten Sie aber dennoch einen anderen Wert eingeben, können Sie auch den Wert des Feldes überschreiben.
Die meisten Auswahlfelder sind mit einem Standartwert vorbelegt.
Wenn das Schloss nicht aktiviert ist, können Sie das gesamte Dokument verändern, die Formatierungen anpassen oder auch die Schriftfarbe ändern.

Hinweis:

Es ist nicht möglich ein Formular dauerhaft zu ändern. Lediglich für den entsprechenden Kunden können Sie Änderungen vornehemen. Wenn ein Wert in Ihrer Auswahlbox fehlt, oder Sie einen Verbesserungsvorschlag haben, teilen Sie uns diesen bitte mit, wir werden den Vorschlag nach entsprechender Prüfung aufnehmen.

Haben Sie alle Felder mit Daten gefüllt, können Sie das Dokument ausdrucken. Wählen Sie dazu Datei / Drucken.
Wenn Sie das Fenster schließen, werden Sie gefragt, ob Sie die Änderungen speichern möchten. Diese Änderung bestätigen Sie mit JA.
Das Dokument wird Ihnen nun im Datenbaum des Kunden angezeigt und kann jederzeit neu aufgerufen werden.

Wichtig:

Für Netzwerkkunden: achten Sie darauf, dass Sie immer nur mit einem Rechner ein Formular bearbeiten. Sollten der zweite Rechner auf das Formular zugreifen, solange es von einem anderen Rechner genutz wird, kann dies zu Datenverlust führen.
Comments