Druckbaum / Unterlagen / Feuerstättenbescheid Ausschlaggebend für den richtigen Ausdruck der Durchführungstermine ist die Einstellung unter Datei / Erste Einstellung / Zyklusbestimmung und Altersbestimmung Klicken Sie auf das ![]() Es kann auch der Monat eingegeben werden. Aktivieren Sie in diesem Fall Termine Monatsangabe. Sie können die Termine aber auch über die Funktion Feuerstättenbescheid planen, unter System / Datenpflege / Feuerstättenbescheid planen eintragen Feuerstättenbescheid wohnungsweiseUnter "Weitere Angaben Kunde" kann festgelegt werden an welche Adresse der Feuerstättenbescheid ausgedruckt werden soll. Klicken Sie dazu, links oben neben Übersicht auf den roten Pfeil Wählen Sie bei Feuerstättenbescheid an die Adresse aus. Weitere Eigentümer für den Feuerstättenbescheid erfassenKlicken Sie rechts oben auf die zwei Köpfe, und klicken Sie auf weitere Eigentümer. Für jeden Eigentümer wird ein separater Feuerstättenbescheid gedruckt. Einstellungen im Druckfenster FeuerstättenbescheidLandratsamt/Bürgerm.-amt → Adresseingabe wie beim Verwaltungsgericht Kreisausschuss → Adresseingabe wie beim Verwaltungsgericht Magistrat → Adresseingabe wie beim Verwaltungsgericht Grund → Im Rahmen der Feuerstättenschau, bei Änderung oder sonstiger Grund (In diesem Fall muss bei Sonstiger Grund ein Text eingetragen werden). Nur möglich in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen. Die restlichen Bundesländer haben eigene Gründe. Sonstiger Grund → Hier kann ein kurzer Text eingetragen werden. Datum für den Grund → Datum, wann der Antrag auf Ausstellung eines Feuerstättenbescheides vom Kunde gestellt wurde. Nur Berlin-Brandenburg Internet-Office → Wird "Nur diese" ausgewählt, werden alle Gebäude gedruckt, welche auf digital gestellt sind. Feuerstättenschau → Datum der Feuerstättenschau Nr. letzter Feuerstättenbesch. → Nur Bayern Letzter Feuerstättenbesch. → Bei Grund Änderung der Feuerungsanlage auswählen, dann wird dieses Datum als Datum des letzten Feuerstättenbescheids ausgedruckt. Nicht in Hessen Anschrift Rechtsbehelfsbelehrung → Adresse des BSM Mit Beratung zu Festbrennstoff → Die Beratung wird auf den Feuerstättenbescheid gedruckt Widerspruch in elektr. Form → Text in der Rechtsbehelfsbelehrung ändert sich. Nur in Nordrhein-Westfalen Dachskizze → Aktivieren Sie Dachskizze, wird diese auf den Bescheid gedruckt Gebäudeweise → Es wird nur ein Feuerstättenbescheid ausgedruckt mit allen Wohnungen. Wird das Häkchen entfernt kann pro Wohnung ein Feuerstättenbescheid gedruckt werden. Zusammengefasst → Gebühren werden zusammengefasst. Nur in Hamburg Formblatt Nachweis → Kann mitgedruckt werden Begleitschreiben → Kann mitgedruckt werden. Dieses Formular können Sie ändern unter C:\Programme (x86)\Heilmann Software\Uno\Doc\Begleitschreiben FSBescheid.rtf Vereinbarung/Vertrag → Kann mitgedruckt werden. Dieses Formular können Sie ändern unter C:\Programme (x86)\Heilmann Software\Uno\Doc\Vereinbarung FSBescheid.rtf Anzahl Vereinb./Vertr. → Geben Sie die Anzahl ein, wieviel Vereinbarungen gedruckt werden sollen. Gedruckt → Der Feuerstättenbescheid wird nochmals gedruckt aber nicht gespeichert. Pers. Briefanrede → Des Kunden Briefanrede BSM → Für die Vereinbarung Zustellungsart →Wählen Sie die Zustellungsart aus. Nicht bei Vereinbarung → Ist im Gebäude eine Vereinbarung eingetragen, wird der Feuerstättenbescheid nicht gedruckt. Pool füllen → Der zuvor ausgewählte Pool wird mit den Gebäuden, für welche ein Feuerstättenbescheid gedruckt wurde, gefüllt. |
Startseite > Ausdrucke Unterlagen >