Messdaten vom Gerät empfangen

Allgemein

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie Messdaten empfangen, und wie Sie Ihr Messgerät einstellen müssen.

Sonderfälle

*A600 Firma Wöhler

Messgeräte mit Treibersoftware vom Messgerätehersteller

Wöhler

A 97, A 500, A 400 und A 600

Schritt für Schritt:

  1. Laden Sie den Treiber Wöhler A 400 ZIV-XML-Schnittstelle von der Wöhler Downloadseite herunter und installieren diesen.
    Achtung: Die Installationsdatei ist in einer ZIP-Datei, welche Sie zuerst entpacken müssen.
  2. Aktivieren Sie im Druckbaum / Anlagen / Messdaten empfangen
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen und stellen das Messgerät auf ZIV-2013 Wöhler A400
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Schliessen
  5. Stecken Sie das Kabel ein und stellen Sie das Messgerät auf Bereitschaft
  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Messdaten einlesen

A 550

Schritt für Schritt:

  1. Laden Sie den Treiber Wöhler A 550 ZIV Treiber - Software von der Wöhler Downloadseite herunter und installieren diesen.
    Achtung: Die Installationsdatei ist in einer ZIP-Datei, welche Sie zuerst entpacken müssen.
  2. Aktivieren Sie im Druckbaum / Anlagen / Messdaten empfangen
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen und stellen das Messgerät auf ZIV-2013 Wöhler A550 
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Schliessen
  5. Stecken Sie das Kabel ein und stellen Sie das Messgerät auf Bereitschaft
  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Messdaten einlesen

Einstellung in UNO für Wöhler-Messgeräte


Testo

320 / 330

Schritt für Schritt:

  1. Laden Sie den Treiber Testo ZIV Treiber von der Testo Downloadseite herunter und installieren diesen.
    Achtung: Die Installationsdatei ist in einer ZIP-Datei, welche Sie zuerst entpacken müssen.
  2. Aktivieren Sie im Druckbaum / Anlagen / Messdaten empfangen
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen und stellen das Messgerät auf ZIV-2013 Testo
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Schliessen
  5. Stecken Sie das Kabel ein und stellen Sie das Messgerät auf Bereitschaft
  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Messdaten einlesen

Systronik

Multilyzer NG

Schritt für Schritt:

  1. Verbinden Sie das Messgerät per USB mit dem PC.
  2. Der benötigte USB Treiber liegt im UNO Verzeichnis unter Treiber\Messgeraete\Afriso.Systronik. Wählen Sie bei 32 Bit Betriebsysteme das Verzeichnis MultilyzerNG Driver bzw. bei 64 Bit Betriebsysteme das Verzeichnis MultilyzerNG 64bit Driver.
  3. Aktivieren Sie im Druckbaum / Anlagen / Messdaten empfangen
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen und stellen das Messgerät auf Systronik Multilyzer USB
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Schliessen
  6. Stecken Sie das Kabel ein und stellen Sie das Messgerät auf Bereitschaft
  7. Klicken Sie auf die Schaltfläche Messdaten einlesen

Multilyzer STe

Schritt für Schritt:

  1. Aktivieren Sie im Druckbaum / Anlagen / Messdaten empfangen
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen und stellen das Messgerät auf Systronik Multilyzer STe
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Schliessen
  4. Stecken Sie das Kabel ein und stellen Sie das Messgerät auf Bereitschaft
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Messdaten einlesen
  6. Es erscheint der Windowsdatenbaum. Ihr Messgerät wird Ihnen hier als eigenes Laufwerk angezeigt
  7. Markieren Sie das Laufwerk und schließen Sie das Fenster über ok

Eurolyzer ST/STe

Wichtig:

Momentan können nur Messungen durchgeführt werden, für die auch die Anlagen ID übertragen wurde. Wenn Sie z.B. eine neue Anlage in Ihrem Kehrbezirk "finden", kann diese nicht gemessen werden, da die ID nicht aus UNO in Ihr Messgerät übertragen wurde.

Schritt für Schritt:

  1. Aktivieren Sie im Druckbaum / Anlagen / Messdaten empfangen
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen und stellen das Messgerät auf Systronik Eurolyzer
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Schliessen
  4. Stecken Sie das Kabel ein und stellen Sie das Messgerät auf Bereitschaft
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Messdaten einlesen
  6. Es erscheint der Windowsdatenbaum. Ihr Messgerät wird Ihnen hier als eigenes Laufwerk angezeigt
  7. Markieren Sie das Laufwerk und schließen Sie das Fenster über ok

MRU

Schritt für Schritt:

  1. Laden Sie den Treiber ZIV Modul 2.27 von der MRU Downloadseite herunter und installieren diesen.
    Achtung: Die Installationsdatei ist in einer ZIP-Datei, welche Sie zuerst entpacken müssen.
  2. Aktivieren Sie im Druckbaum / Anlagen / Messdaten empfangen
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen und stellen das Messgerät auf MRU Ziv-Modul V2
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Schliessen
  5. Stecken Sie das Kabel ein und stellen Sie das Messgerät auf Bereitschaft
  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Messdaten einlesen


Alte Messgeräte mit serieller Schnittstelle (ohne Treibersoftware vom Messgerätehersteller)

Aktivieren Sie im Druckbaum / Anlagen / Messdaten empfangen
Über diesen Programmteil können Messdaten vom Messgerät an den PC gesendet werden.

Schritt für Schritt:

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen und geben die entsprechenden Daten ein
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Schliessen
  3. Stecken Sie das Kabel ein und stellen Sie das Messgerät auf Bereitschaft
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Messdaten einlesen

Einstellungen

Die Schnittstelle ist in den meisten Fällen COM 1.
Bei ESCO Messgeräten muss das Protokoll im Messgerät (wenn die Messdatenübertragung nicht mehr geht) immer wieder angepasst werden. Protokoll 02 ASCII, Rückmeldung N, Einstellung 1200,8,N,1.

Messgerät Baud Fehlerprüfung
ESCO 1200 nein
MIRU 1200 nein
Systronic 9600 nein
Testo 19200 nein
ZIV 9600 nein
ESCO neu 9600 ja
PSION ORG2 1200 nein
ZIV-Wöhler 9600 ja
ZIV S+G 9600 ja
Comments