Schritt für Schritt: - Druckbaum / Listen / Anlagen.
- Klicken Sie im Druckoptionsfenster die Option Seriendatei füllen an.
- Wenn es sich um ein Export für das Deutsche BiomasseForschungsZentrum handelt, wählen Sie die Option Datei für DBFZ erstellen aus.
- Wählen Sie Ihre Filterkriterien aus, wie untenstehend beschrieben.
- Alle restlichen Filter bleiben leer oder werden auf keine Prüfung gestellt.
- Wählen Sie den von...bis Bereich aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Drucken.
- Verlassen Sie die Druckvorschau - jetzt wurde die Seriendatei gefüllt; diese finden Sie im Explorer unter:
- Die Dateien, welche nicht über die Option Dateien für DBFZ erstellen erstellt wurden, sondern über Seriendatei füllen, können wie folgt in Excel geöffnet werden.
- Excel starten und Datei öffnen - Wichtig: wählen Sie bei Dateityp Alle Dateien
- Klicken Sie auf Öffnen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.
- Aktivieren Sie in diesem Fenster Semikolon.
- Klicken Sie auf Fertigstellen.
- Die Excel Datei öffnet sich und Sie können die Spalten, die nicht mit ausgelagert werden sollen, löschen. Klicken Sie dazu oben auf den Buchstaben, dann rechte Maustaste / Zellen löschen.
- Speichern Sie die Datei auf einem Datenträger oder Festplatte.
Datei erstellen für INOLA Bayern- Druckbaum / Listen / Anlagen.
- Wählen Sie bei Format Seriendatei INOLA aus.
- Aktivieren Sie im Druckoptionsfenster die Option Seriendatei füllen
- Tätigen Sie folgende Einstellungen
- Alle restlichen Filter bleiben leer oder werden auf keine Prüfung gestellt.
- Wählen Sie den von...bis Bereich aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Drucken.
- Verlassen Sie die Druckvorschau - jetzt wurde die Seriendatei gefüllt.
- Öffnen Sie Excel und wählen wie unten vorgegeben die Datei Anlagen.csv aus.
|
|