Datenerfassung EnEV

Schritt für Schritt:

  1. Klicken Sie im Anlagenbildschirm auf die Schaltfläche EnEV

  2. Geben Sie die Daten zur Liegenschaft und zur Anlage ein oder ändern sie passend. Diese Daten werden in der Liegenschaft bzw. Anlage gespeichert.

  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche   links unten.
  4. Jetzt können Sie konkrete Angaben erfassen.
  5. Wenn Mängel vorliegen, geben Sie bitte eine Frist ein. Diese können über den Bereich Fristenverwaltung verfolgt werden.


Hinweis: Die Schaltfläche "EnEV" wird farblich gekennzeichnet:

weiß: keine EnEV vorhanden, grün: EnEV durchgeführt ohne Frist, rot: EnEV durchgeführt mit Frist

 



Hinweis: Über die Schaltfläche links neben "EnEV" kann die Gebühr ZVA ins Kehrbuch übernommen werden, sowie das Datum der Feuerstättenschau erfasst werden.


Hinweis: Bei den Anlagen gilt folgende Zuordnung auf der Bescheinigung:
  • BW = Brennwert
  • NT immer bei Art der Anlage 'H', 'HB', 'BR' und nicht Brennwert
  • Standard: wenn "gemäß 92/94 EWG"
  • Einzel: bei Art der Anlage 'LF'
  • Nah/Fern: neu bei Prüfart 'K', Art der Anlage 'FH'
  • RLT: Art der Anlage 'LT'
  • Warmwasseranlage: Art der Anlage 'BR'
  • Wärmeträger Wasser: bei Art der Anlage 'H', 'HB' und 'BR'
  • Wärmeträger Luft: Art der Anlage 'LE' und 'LF'

In den weiteren Angaben zur Anlage kann Niedertemperatur entfernt werden.


Ablaufplan

Klicken Sie auf die Schaltfläche EnEV berechnen



Erfassung von Eigentümerwechsel hinsichtlich der EnEV 2014

Das Datum bei Eigentümerwechsel kann in der Eigentümeradresse erfasst werden.



Comments