Sie können zu jedem Formular (Messbescheinigung, Karteikarte, ...) alle relevanten Druckereinstellungen machen welche dazu abgespeichert werden. Die Einstellungen werden direkt in der Druckvorschau gemacht. Länge: Lassen Sie dieses Feld für Ausdrucke auf DIN A4 leer. Wenn ein Formular auf Endlospapier gedruckt werden soll müssen Sie bei Länge 305 eingeben. Rand links: Geben Sie in diesem Feld eine positive Zahl (zum Beispiel 5) in Millimeter ein, wenn der Ausdruck nach rechts verschoben werden soll. Soll der Ausdruck nach links verschoben werden, so geben Sie bitte eine negative Zahl (zum Beispiel -5)ein. Rand oben: Geben Sie in diesem Feld eine positive Zahl (zum Beispiel 5) in Millimeter ein, wenn der Ausdruck nach unten verschoben werden soll. Soll der Ausdruck nach oben verschoben werden, so geben Sie bitte eine negative Zahl (zum Beispiel -5)ein. Rand unten für eigenes Briefpapier: Geben Sie in diesem Feld eine positive Zahl (zum Beispiel 5) in Millimeter ein, wenn der untere Rand 5 Millimeter weiter oben aufhören soll. Geben Sie eine negative Zahl (zum Beispiel -5) ein, wenn der untere Rand 5 Millimeter weiter unten aufhören soll. Exemplare: Gibt die Anzahl der Exemplare an, die gedruckt werden sollen. Geben Sie eine 2 ein, wenn Sie z.B. ein Original und eine Kopie möchten. Kompression: Dieses Feld muss nur bei einzelnen Tintenstrahldruckern ausgefüllt werden, wenn der Ausdruck an den Rändern abgeschnitten wird. Geben Sie zum Beispiel 3 ein um den Ausdruck um 3% zu verkleinern. Schacht: Wenn Sie auf das Feld Schacht klicken geht ein Auswahlmenü auf. Wählen Sie den Schacht aus, aus welchem das ausgewählte Formular gedruckt werden soll. Den richtigen Druckerschacht in UNO eintragen: (Kann nur mit der UNO-Hotline durchgeführt werden)
Schriftart: Die Schriftart können Sie auswählen indem Sie die Schaltfläche rechts neben dem Feld Schriftart anklicken. Hinweis: Um die Einstellungen zu aktivieren, muss die Vorschau einmal geschlossen werden. Wird eine Schachteinstellung vorgenommen, muss auch das Optionsfenster geschlossen werden, damit diese aktiviert wird. |