Startseite‎ > ‎Allgemeines‎ > ‎

Druckoptionsfenster verwenden

Druckfenster (Druckbereich)

UNO KBV zeigt Ihnen vor jedem Ausdruck das Druckoptionsfenster an. Im Druckoptionsfenster werden die speziellen Einstellungen und Filterkritereien für den Ausdruck eingestellt sowie der Druckbereich (von...bis) eingestellt. Das Druckoptionsfenster kann individuell konfiguriert werden.
Es wird automatisch die aktuelle Liegenschaft für den Ausdruck vorgegeben, welche Sie zuletzt bearbeitet haben.
Um den Ausdruck zu starten, muß die Schaltfläche Drucker im Fenster unten links angeklickt werden.

Die verschiedenen Druckoptionen finden Sie auf der Druckseite und der Allgemeinseite.


Für mehrere Liegenschaften drucken (von..bis)

Der voreingestellte Druckbereich (Einzelliegenschaft) kann abgeändert werden, indem Sie bei der ersten zu druckenden (obere) Liegenschaft im Eingabefeld Kundennummer oder Straße die gewünschten Werte eingeben.
Anschließend geben Sie bitte bei der letzen zu druckenden (untere) Liegenschaft im Eingabefeld Kundennummer oder Straße die gewünschten Werte ein.


Hinweis:

Wird im Straßenfeld etwas eingegeben, so ändert sich die Kundennummer automatisch und anders herum ändert sich die Straße automatisch wenn bei Kundennummer etwas erfaßt wird.

Komplette Gemeinde oder komplette Straße auswählen

Schritt für Schritt:
  1. Rufen Sie ein Gebäude der betreffenden Gemeinde oder Straße auf.
  2. Wechseln Sie in den Druckbereich Rechnungen usw.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Straße komplett oder Gemeinde komplett.

Von..Bis Auswahl über die Übersicht

Schritt für Schritt:
  1. Klicken Sie im Einstellfenster (Optionsfenster) auf die Schaltfläche Übersicht.
  2. Aktivieren Sie das erste Gebäude durch Anklicken mit der linken Maustaste.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gebäude.
  4. Betätigen Sie Von.
  5. Aktivieren Sie das letzte Gebäude durch Anklicken mit der linken Maustaste.
  6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gebäude.
  7. Betätigen Sie Bis.

Druckoptionsfenster konfigurieren

Für jeden Ausdruck existieren unzählige Optionen. Viele dieser Optionen müssen nur ein einziges mal eingestellt werden bzw. sind für Ihren Arbeitsablauf nicht erforderlich. Diese Optionen können unsichtbar gemacht werden. So kann das Druckoptionsfenster übersichtlich und individuell angepasst werden und Sie sind schneller am Ziel.

Schritt für Schritt:

1. Klicken Sie im Druckoptionsfenster auf die Schaltfläche Ansicht anpassen

 
2. Wählen Sie im Fenster die Optionen aus, die sichtbar gemacht werden sollen, bzw. deaktivieren Sie die Optionen, die unsichtbar gemacht werden sollen.

3. Klicken Sie im Druckoptionsfenster auf die Schaltfläche Ansicht übernehmen

Hinweis:

Über die Auswahlmöglichkeit alle Optionen / benutzerdefiniert kann die Ansicht gewechselt werden