Startseite‎ > ‎Allgemeines‎ > ‎

Datensicherung

Beim Beenden von UNO KBV wird automatisch an die Datensicherung erinnert. Die Datensicherung wird durch Anklicken der Schaltfläche Schließen mit Datensicherung gestartet.

Bitte beachten Sie, falls Sie UNO im Netzwerk betreiben, dass eine Datensicherung ausschließlich auf dem Hauptrechner durchgeführt werden kann.


Hinweis:

Bitte führen Sie täglich eine Datensicherung auf Festplatte (interne Archivierung) durch. Wöchentlich sollte eine Datensicherung auf ein externes Laufwerk stattfinden.

Interne Archivierung

UNO KBV sichert in das lokale Arbeitsverzeichnis in den Ordner "Archive". Es wird pro Datensicherung eine separate Archivierungsdatei im ZIP-Standardformat angelegt (diese kann selbstverständlich mit dem WinZip gelesen und bearbeitet werden). Wurden sieben Sicherungsdateien angelegt, so wird die Datei mit dem ältesten Datum wieder überschrieben (rotierendes System).

Datenspiegelung

Gleichzeitig kann diese Datensicherung auf ein anderes Laufwerk gespiegelt (kopiert) werden. Wählen Sie unter Spiegelung auf das entsprechende Sicherungslaufwerk (USB / externe Festplatte) aus.

Datensicherung auf USB-Disk

Wenn Sie Ihre Daten auf einen Zweitrechner überspielen möchten, wählen Sie die Option Transfer per USB Disk und anschließend Ihr USB Laufwerk aus. Es wird ein Transferarchiv erstellt, welches Sie an einem anderen Rechner einlesen können.

Bitte beachten Sie, dass Sie den USB Stick nach der Sicherung nicht einfach rausziehen, sondern über das Symbol auf der unteren Windows Leiste "Hardware sicher entfernen und Medium auswerfen" beenden. Sollten Sie dies nicht beachten, kann es zu einem Datenverlust führen.

Upload an Heilmann Software

Diese Funktion erstellt eine Datensicherung in minimierter Form, zur Überprüfung der Daten von Heilmann Software. Die Daten werden automatisch zu Heilmann Software übertragen.

Schritt für Schritt:

  1. Wechseln Sie zum Menü Datensicherung.
  2. Aktivieren Sie Datensicherung per Upload an Heilmann senden.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Schließen mit Datensicherung.
  4. Klicken Sie im folgenden Fenster auf Datei senden.
  5. Die Datensicherung wird übertragen.

Hinweis:

Bitte nur nach Aufforderung mit der UNO Office Hotline! Die Daten werden gemäß dem Heilmann Software QM System nach der Datenanalyse wieder gelöscht.


Datensicherung ohne die Postenliste

Wenn ein PC mit zur Arbeit genommen wird und am PC zu Hause werden Mahnungen gedruckt, Buchungen getätigt und in der Postenliste die Zahlungseingänge verbucht, kann bei der Datensicherung, beim PC, welcher mit zur Arbeit genommen wurde, die Postenliste ausgeschaltet werden.

Rechnungen können aber nur gedruckt werden, wenn die Daten wieder zusammengespielt wurden, sprich die Datensicherung vom PC, welcher mit zur Arbeit genommen wurde, auf dem PC zu Hause zurückgesichert wurde.

Schritt für Schritt

  1. Aktivieren Sie am PC, welcher mit zur Arbeit genommen wurde, die Datensicherung.
  2. Klicken Sie im Fenster der Datensicherung auf den roten Pfeil.
  3. Aktivieren Sie individuell.
  4. Deaktivieren Sie offene Posten.
  5. Führen Sie die Datensicherung durch.
  6. Am PC, an welchem die Fibu gemacht und in der Postenliste gearbeitet wurde, spielen Sie die Datensicherung wieder zurück.
  7. Jetzt können die Rechnungen gedruckt werden.

Menü weiteres

Sie haben die Möglichkeit, mit einem Klick auf den roten Pfeil der sich auf der rechten Seite des Fensters befindet, weitere Optionen einzustellen.

Komplettsicherung


UNO KBV + Fibu (ohne Rechnungskopien)

Datensicherung mit Datum


Möchten Sie mehr als sieben Datensicherungen erstellen, haben Sie die Möglichkeit, mit einem Klick auf den roten Pfeil, welcher sich auf der rechten Seite des Fensters befindet, Ihre Datensicherung mit Datum und Uhrzeit zu versehen.


Achtung:

Wenn Sie diese Option ausgewählt haben, erstellt UNO immer neue Datensicherungen statt alte zu überschreiben. So können große Datenmengen entstehen. Somit sollten Sie diese Option nur aktivieren, wenn Sie genügend Speicherplatz zur Verfügung haben, oder später, manuell von Hand, nicht benötigte Datensicherungen löschen.
Comments